WordPress Leistungen im Überblick
Wir erschaffen nicht nur einzigartige, schnelle und sichere WordPress-Webseiten, sondern nehmen ihnen sämtliche Arbeit ab.
WordPress Aachen
Installation & Hosting
Wir finden ein Zuhause für ihre WordPress-Webseite. Wir sorgen für schnelles und sicheres WordPress-Hosting und garantieren, dass ihre WordPress-Webseite reibungslos läuft.
WordPress Aachen
WordPress Plugins
Ihre Webseite soll einwandfrei funktionieren und ihre Besucher begeistern. Damit das gelingt, müssen sämtliche Plugins auf dem neuesten Stand sein. Ist das nicht der Fall, verschlechtert sich die Seitengeschwindigkeit ihrer Webseite, die User Experience leidet – und ihre Bounce Rate erhöht sich. Mit WordPress Aachen können sie das verhindern.
WordPress Aachen
WordPress SEO
Wenn ihre Zielgruppe sie nicht finden und damit sehen kann, nützt ihnen selbst die beste Webseite wenig. Daher optimieren wir die Struktur und den Inhalt ihrer WordPress-Webseite und schaffen beste Voraussetzungen für ein gutes Ranking bei Google.
WordPress Aachen
WordPress Content
Damit sie ihre Zielgruppe ansprechen und überzeugen, ist der richtige Content wichtig. Auch dabei helfen wir ihnen gerne – und füttern ihre Webseite mit wertvollem und relevantem Content.
WordPress Aachen
WordPress Conversion
Wir wandeln statische HTML, Drupal, Contao, Joomla, Typo3 Webseiten in WordPress um.
WordPress Aachen
Für jedes Vorhaben
Ob KMU, Startup oder Blogger: Wir stellen sicher, dass ihre Webseite die richtige Botschaft vermittelt, die richtige Zielgruppe anspricht und ihre Unternehmenswerte widerspiegelt. WordPress-Webseiten von hallowebsite überzeugen durch durchdachtes Design, eine simple Navigation und eine hervorragende User Experience.
WordPress Aachen
Eigene WordPress-Themes
Sie suchen nach einem geeigneten Partner, der ihre Vorstellungen exakt umsetzt? Wir entwickeln maßgeschneiderte WordPress-Themes.
WordPress Aachen
Responsive Design
Immer mehr Nutzer surfen auf mobilen Geräten. Bereits jetzt kommt die Hälfte des gesamten Traffics von Smartphones, Tablets & Co. Deshalb setze wir bei unseren WordPress-Webseiten auf Responsive Design. So passt sich das Design ihrer Webseite automatisch an jedes Bildschirmformat an – und ihre Webseite wird auf jedem Endgerät optimal präsentiert.
WordPress Aachen
Support und Wartung
Auch nach der Erstellung ihrer Webseite betreuen wir sie gerne weiter. Sie möchten Veränderungen vornehmen und kommen nicht weiter? Wir helfen Ihnen dabei, ihre WordPress-Webseite auf dem neuesten Stand zu halten, regelmäßige Backups einzurichten und die Sicherheit zu erhöhen.
Die Vorteile von WordPress
WordPress ist das meistgenutzte CMS der Welt, kostenlos und Open Source.
WordPress Aachen
Lebendig
Dank einer riesengroßen Community und der regelmäßig erscheinenden Updates, bleibt WordPress lebendig, zukunftsweisend und vor allem sicher.
WordPress Aachen
Einfache Bedienung
Nach der Einrichtung von WordPress können sie dank eines übersichtlichen und intuitiven Backends neue Beiträge und Seiten ganz einfach selbst erstellen und Anpassungen vornehmen.
WordPress Aachen
Unabhängig
Sie brauchen zusätzliches Programm um Änderungen vorzunehmen, sondern lediglich einen Browser und Internetzugang.
WordPress Aachen
Unendlich skalierbar
Ihr Geschäft wird wachsen und damit auch Ihre Webseite. Mit WordPress gibt es keine Grenzen: Sie können beliebig viele Unterseiten und Blog-Beiträge erstellen.
WordPress Aachen
WordPress Plugins
WordPress kann hervorragend erweitert werden. Sie möchten einen Veranstaltungskalender, eine Videogalerie oder Social Media auf Ihrer Webseite einbinden? Mit Plugins ist das möglich.
WordPress Aachen
WordPress Themes
Das Aussehen ihrer Webseite kann durch das Installieren eines neuen WordPress-Themes (Designvorlage) mit einem Klick verändert werden. Ein WordPress-Theme können sie sich wie ein neues Kleid mit neuen Eigenschaften und Funktionen vorstellen. So gibt es spezifische Themes, die besonders geeignet sind, um beispielsweise einen Online-Shop zu betreiben oder für die Präsentation von Fotos (eines Fotografen) usw.
Wann wir WordPress empfehlen
WordPress empfehlen wir immer dann, wenn Inhalte regelmäßig verändert werden und der Datenbestand kontinuierlich wächst.
WordPress ist dann ungeheuer mächtig, wenn dynamische Prozesse auf ihrer Webseite stattfinden (Blog mit Kommentarfunktion, Buchungsportal, Kundenlogin zum Bereitstellen von Kundendaten, Shop, mehrsprachige Webseite).
WordPress ist durch den schieren Umfang der Möglichkeiten und Funktionen ohne professionelles Aufsetzen und Einschulen für einen Anfänger nicht leicht zu durchblicken. Einige Begriffe (Theme, Plugin, Widget, Page, Post, Permalink, SEO etc.) wollen verstanden sein bevor man sich ans Kreieren neuer Unterseiten und Editieren bestehender Seiten macht.
Eine WordPress-Installation verlangt nach regelmäßiger Zuneigung und Pflege, damit alles reibungslos läuft und Hacker keine Einfallstore finden. Dieser Aufwand ist manchmal nicht erwünscht (und auch nicht notwendig).
Wie jedes CMS erzeugt WordPress „eigenen“ HTML-Code mit vielen Code Anhängseln die nicht zwingend notwendig sind. Der Code wird unnötig kompliziert. Gerade bei kleinen Webauftritten wo Änderungen nur selten vorgenommen werden, empfehlen wir unseren Kunden deshalb „festverdrahtete“ statische HTML-Webseiten ohne CMS, die schnell laden und sicher sind.
Schildern sie uns ihr Anliegen. Wir beraten sie gerne, ob WordPress für sie die beste Lösung ist.
Kann ich WordPress nicht einfach selber installieren?
Alleine die Grundinstallation von WordPress kann einen Anfänger oder wenig Geübten schnell überfordern und recht mühsam sein.
Möchten Sie ihre Webseite vorerst lokal auf dem eigenen Rechner erstellen, dann sind sie darauf angewiesen, eine lokale Serverumgebung und Datenbank einzurichten und diese richtig in WordPress einbinden. Klingt kompliziert?
Ist dieser Schritt geschafft, müssen sie sich für ein Theme (eine Vorlage) unter (sehr) vielen entscheiden. WordPress entpuppt sich da gerne als Dschungel, in dem man sich leicht verirren kann.
Sah das Theme mit dem Demo Content des Herstellers noch richtig schön aus, so wirkt es mit dem eigenen Content auf einmal sonderbar zusammengeschustert und gibt Content aus, den man eigentlich nicht sehen möchte.
Obwohl die Autoren der Themes sich Mühe geben, die Themes so vielseitig wie möglich zu machen, liegt es in der Natur der Sache, dass die Designvorlage ihre Bedürfnisse an verschiedenen Punkten nicht erfüllen wird (Das Logo passt nicht in den dafür vorgesehenen Platz, die Anzahl der Navigationspunkte lässt die Navigationsleiste überlaufen usw.).
Möchte man diese Beschränkungen überwinden, führt kein Weg am Code und an einem tieferen Verständnis von HTML, CSS, PHP und Javascript vorbei. Sie müssen die Motorhaube von WordPress öffnen.
WordPress ist kein Baukastensystem!
Die Administrationsoberfläche, das Cockpit von WordPress, ist sehr umfangreich und gerade für einen Anfänger nicht schnell und einfach zu durchschauen.
Wir bekommen häufig Anfragen von Menschen, die viel Zeit mit dem Versuch verbracht haben, eine Webseite in WordPress zu erstellen und an ihre Bedürfnisse anzupassen. Obwohl WordPress „so einfach“ ist, machen wir immer wieder die Erfahrung, dass unsere Kunden schnell an ihre Grenzen stoßen.
Ob WordPress für ihr Vorhaben überhaupt die richtige Lösung ist, klären wir gerne bei einem Gespräch.