Bilder die wirken
ihre Texte sind fertig? Gut! Jetzt brauchen sie noch gute Bilder.
Besucher, die sich durch die von Google angebotenen Webseiten durchklicken, werden ihre Texte eher abscannen als lesen. Was die Aufmerksamkeit des Besuchers wirklich weckt, sind richtig gute Bilder!
Ihre Webbilder müssen überzeugen, einladen, originell und themenrelevant sein, damit Besucher länger auf ihrer Webseite verweilen und sich daraufhin näher mit dem kompletten Inhalt und damit dem Text befassen.
Während unserer Fotosession versuchen wir ein breites Spektrum an Fotomaterial zu erzeugen.
Zusätzlich zu den Porträtaufnahmen machen wir Aufnahmen von der Umgebung, Detailaufnahmen von Dingen, Makroaufnahmen von Texturen für eventuelle Hintergründe ihrer Webseite.
Nicht selten ergibt sich aus den Fotos eine Farbpalette für das Design ihrer Webseite.
Wir lieben es zu fotografieren. Woher die Bilder ihrer Webseite aber letztendlich stammen ist nicht ausschlaggebend.
In manchen Fällen rundet ein zugekauftes Foto die Auswahl der Bildersprache ab. Wichtig ist, dass die Fotos überzeugen. Wir benutzen, wenn immer es geht, eigenes Fotomaterial, greifen aber für unsere Kunden hin und wieder auch auf gekaufte Bilder zurück.
Eigenes Material ist authentisch und sie können sicher sein, dass niemand anderes das gleiche verwendet.
Wir vermeiden Bilder, denen man es zu deutlich ansieht, dass sie käuflich erworben wurden, es sei denn, sie bestehen ausdrücklich auf bestimmte Motive. Und ehrlich: Wir haben doch alle die immer gleichen Bilder satt von der Frau am Rechner, mit schneeweißen Zähnen, die brav in die Kamera lächelt und ein Headset trägt.
Wir sind offen für Fotoexperimente. Wir benutzen verschiedene und mehrere Lichtquellen, wie Softboxes in verschiedenen Größen, einen Diablitzprojektor, Rundblitze und das natürliche Licht. Unser Equipment passt in zwei Taschen, daher können wir praktisch überall fotografieren: Ihr Raum, ihr Büro oder ihre Produktionshalle wird zum Fotostudio.
Pixelarbeit
So wie die Fotos aus unserer Kamera kommen, landen sie nur in seltenen Fällen eins zu eins auf der Webseite unserer Kunden. Die hohe Auflösung und Dynamik moderner Kameras bietet großen Spielraum in der Nachbearbeitung und den nutze wir aus.
Porträtretusche gehört bei unseren Fotosessions zum Standard. Häufig ändern wir den Bildausschnitt, die Farbgebung, löschen Dinge aus dem Bild oder fügen welche hinzu. Wir legen Bilder übereinander (Double Exposure) oder lassen Pixel durch die Gegend fliegen.
Häufig lösen wir Menschen oder Gegenstände vom Hintergrund und können sie dadurch präzise und unabhängig vom Hintergrund auf der Webseite platzieren und verschieben. Somit tragen wir Sorge, dass Fotos auf Webseiten sowohl eine horizontale (Desktop Computer) sowie vertikale Betrachtung (Smartphone) zulassen.
Wenn nur wenig Grafikmaterial zur Verfügung steht, dann nutzen wir regelmäßig sogenannte Mock-ups.
Ausgehend von einer bestimmten Szene (beispielsweise einem Tisch von oben betrachtet), platzieren wir Gegenstände, die bereits in der Szene enthalten sind, können sie auf dem Tisch verschieben, sie umfärben oder ganz ausblenden. Diese Gegenstände ergänzen wir durch persönliche Gegenstände des Kunden und personalisiere damit die Szene.