Die meisten Webseiten werden inzwischen mit WordPress umgesetzt.

WooCommerce ist für Shopbetreiber einfach in der Handhabung, für Entwickler schnell in der Umsetzung und in hohem Maße auf Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet.

Die Funktionen und Einstellungen von WooCommerce passen sich an das gewohnte WordPress-Backend an und sind ohne große Einführung zu handhaben.

So können Produkte leicht eingestellt und verwaltet werden.

Die Vorteile von WooCommerce:

  • Nahtlos in WordPress integrierbar.
  • Für fast alle Anwendungsfälle gibt es kostenfreie bzw. günstige Plugins. Dies spart Programmieraufwand.
  • WooCommerce ist Opensource und daher kostenlos nutzbar.
  • Eine große und lebendige Community entwickelt das System ständig weiter.Es wird eine hohe Kompatibilität zu Drittsystemen durch Schnittstellen erreicht.