Up to Date & Backup
WordPress-Webseiten benötigen regelmäßige Wartung, um reibungslos zu funktionieren.
Dazu gehören regelmäßige Updates der WordPress-Installation und aller Plugins.
Sollte doch einmal ein Problem auftreten, ist es wichtig, regelmäßige Backups der gesamten WordPress-Installation und der Datenbank zu haben.
Mein Sicherheitspaket beinhaltet monatliche Updates der WordPress-Kerninstallation und aller Plugins sowie wöchentliche Backups.
So bleibt Ihre Webseite stets auf dem neuesten Stand und im Notfall sind wöchentliche Backups der letzten drei Monate verfügbar.
Lazyload
Bei dieser Ladetechnik werden Bilder erst dann geladen, wenn der Benutzer die Webseite scrollt. Dies führt dazu, dass der obere, sichtbare Teil schnell zur Verfügung steht und nicht darauf gewartet muss, bis die gesamte Webseite geladen ist.
Minimierung der Dateien
Beim Aufruf einer WordPress-Webseite lade ich zahllose Dateien (HTML, JavaScript, CSS usw.) einzeln und füge sie zusammen.
Jede Anfrage (Request) einer Datei an den Hosting-Server kostet Zeit und verlangsamt die Webseite.
Um dem entgegenzuwirken, fasse ich alle Einzeldateien zu einer einzelnen zusammen. Dadurch muss der Webbrowser nur noch eine Anfrage stellen, was zu einer deutlich schnelleren Ladegeschwindigkeit der Webseite führt.
Bildoptimierung
Die Auflösung eines Bildes ist nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennbar.
Bei zu niedriger Auflösung gehen Details verloren, während hohe Auflösungen die Dateigröße erhöhen, ohne dass das menschliche Auge einen deutlichen Unterschied bemerkt.
Webseitenbetreiber denken oft wenig über die Dateigröße nach und laden Bilder in ihrer Originalgröße hoch. In manchen Fällen versuchen sie, „Optimierungen“ vorzunehmen, die möglicherweise nicht sinnvoll sind.
JPG ist die bevorzugte Kompressionsmethode für Webseitenbilder. Diese Methode ermöglicht eine erhebliche Reduzierung der Dateigröße, ohne die Darstellungsqualität sichtbar zu beeinträchtigen.
Der Grad der Kompression wird je nach Bildmotiv festgelegt und spielt dabei eine wichtige Rolle.
Wir verfügen über das nötige Fachwissen, um das Beste aus Ihren Bildern herauszuholen.
Datenbankbereinigung
Bei WordPress können im Laufe der Zeit Daten angesammelt werden, die eigentlich nicht mehr benötigt werden. Dies können beispielsweise überschüssige Revisionen von Seiten oder Beiträgen, nicht verwendete Plugins oder Themes, temporäre Dateien und andere ungenutzte Elemente sein, die die Datenbank unnötig aufblähen und die Leistung der Website beeinträchtigen können.
Als Teil meines Services biete ich eine gründliche Reinigung der WordPress-Datenbank an. Dabei durchsuche ich die Datenbank nach solchen überflüssigen Daten und entferne sie sicher. Durch diese Bereinigung wird nicht nur der Speicherplatz optimiert, sondern auch die Effizienz der Datenbank verbessert, was sich positiv auf die Ladezeiten und die allgemeine Leistung der Website auswirken kann.
Diese regelmäßige Datenbankreinigung ist ein wichtiger Schritt, um die optimale Funktionsweise Ihrer WordPress-Website sicherzustellen.
GZIP Kompression
Sie haben bestimmt schon einmal eine Datei komprimiert und anschließend verschickt, richtig?
Normalerweise erhält der Empfänger eine .zip- oder .rar-Datei, die er entpacken muss, um Zugriff auf die enthaltenen Dateien zu erhalten.
Dieses Prinzip funktioniert ähnlich zwischen dem Server und dem Browser und nennt sich GZip-Komprimierung.
Dabei werden Dateien und Bilder komprimiert übertragen, was dazu führt, dass sie wesentlich schneller beim Empfänger (dem Browser) ankommen.
Ich aktiviere GZIP, sofern Ihr Hosting-Anbieter dies unterstützt, um die Ladezeiten Ihrer Webseite zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.